Der erste Teil der Bodenplatte für das Untergeschoss mit ca. 400 Quadratmetern ist betoniert. Die Stahlbetonkonstruktion ist wasserundurchlässig und wird im Bauwesen „weiße Wanne“ genannt. 15 Betonmischer und eine Betonpumpe waren auf der Baustelle im Einsatz. Durch die Pumpe mit ca. 40 Metern Ausladung konnte der Beton genau dort hingebracht werden, wo er benötigt wurde. Dies erleichterte den Bauarbeitern die Arbeit sehr. Am Schluss wurde die Oberfläche mit einem sogenannten Flügelglätter bearbeitet.
Verwandte Beiträge

Der Abriss eines Teils des Medienhauses steht kurz bevor. Wir berichten vom Aufbau der Büro-Container.

Wer dachte, ein abgerissenes Gebäude landet einfach auf dem Müll, der sollte sich das Interview anschauen, das unser Baureporter Claas Kaeseler zwischen Bergen von Schutt mit unserem Architekten Robert Bittel geführt hat.
Untergeschoss ist fast fertig

ERF Medien baut ein neues Medienhaus. Dafür gibt es gute Gründe. Wir zeigen sie.

Der Aufbau der Büro-Container in unter 2 Minuten zusammen geschnitten.

Durch unsere beiden Webcams sind Sie immer auf dem Laufenden, über den Stand der Bauarbeiten für unser Projekt ERF 2020.
Zusätzliche Sicherheit durch weitere 50 Bohrpfähle

Nach knapp 30 Jahren und fast 15000 Sendungen bauen wir unser TV-Studio ab, um Platz für ein neues TV-Studio zu schaffen.

ERF Medien baut ein neues Medienhaus. Dafür gibt es gute Gründe. Wir zeigen sie.

Für den sog. Interimsbetrieb müssen einige Mitarbeiter in Büro-Container umziehen. Wir erklären die Hintergründe.
300 Tonnen Kran und eine kleine Weihnachtsfeier

Neujahrsgrüße von Jörg Dechert und Christian Kolb

ERF Medien baut ein neues Medienhaus. Dafür gibt es gute Gründe. Wir zeigen sie.

Was die Mitarbeiter von ERF Medien über die Arbeits- und Bürokultur im neuen Medienhaus denken.

Die ehemalige „Hof mit Himmel“ Moderatorin Susanne Hohmeyer-Lichtblau ist neue Baureporterin.